Neue Triumph Speed Twin 1200 (2025) Moderner Klassiker mit gesteigerter Leistung
Erleben Sie die perfekte Kombination aus zeitlosem Stil und moderner Performance mit der brandneuen Triumph Speed Twin 1200 des Modelljahres 2025. Dieses Motorrad setzt neue Maßstäbe in der Kategorie der modernen Klassiker.
Highlights:
Modelljahr: 2025
Design: Ikonischer Roadster-Stil mit hochwertigen Details
Motor: Überarbeiteter 1200-ccm-Paralleltwin mit gesteigerter Leistung
Technologie:
Modernes Instrumentendisplay
Verschiedene Fahrmodi
ABS und Traktionskontrolle
LED-Beleuchtung
Fahrwerk: Optimiert für ein dynamisches und komfortables Fahrverhalten
Technische Daten (Auszug):
Motor: 1200-ccm-Twin
Leistung: 105 PS
Die RS version hat eine Sportlichere Ergonomie, ein strafferes Fahrwerk, Quickshifter und Brembo Bremsen.
Ausstattung:
Instrumentendisplay
LED-Scheinwerfer und -Rücklicht
Fahrmodi
ABS und Traktionskontrolle
Warum die Triumph Speed Twin 1200?
Stil:
Ein zeitloser Klassiker mit moderner Performance.
Leistung: Kraftvoller Motor für dynamisches Fahrvergnügen.
Handling: Agiles Fahrwerk für präzises Kurvenverhalten.
Angebot:
Neufahrzeug mit voller Herstellergarantie.
Attraktive Finanzierungsangebote verfügbar.
Probefahrt nach Vereinbarung möglich.
Kontaktieren Sie uns:
Besuchen Sie uns und erleben Sie die neue Triumph Speed Twin 1200 live. Unser Team steht Ihnen für Fragen und Beratungen gerne zur Verfügung.
---
WARM-UP ZWEIRADTECHNIK - Eines der größten Motorradhäuser in Süddeutschland
mehrmalige Sieger unter den Top 10 des Awards Motorradhändler des Jahres.
Ihr kompetenter Partner in Westhausen seit 1995.
Vertragshändler für Kawasaki und Triumph mit über
100 Motorräder in der Ausstellung mit gratis W-LAN auf über 1200 m
Mit den neuen Speed Twin 1200-Modellen bietet Triumph zwei außergewöhnliche Maschinen, die Retro-Optik und moderne Technik ansprechend kombinieren. Der potente 1200er Paralleltwin trifft nun auf State-of-the-Art Elektronik.und verwöhnt mit einem herrlichen Sound. Die Standard-Speed Twin überzeugt mit einer entspannten Ergonomie. Der breite, höher positionierte Lenker und die niedrigeren Fußrasten sorgen für eine aufrechte Sitzhaltung. Auf der Standardvariante sind alltagstaugliche Fahrwerks- und Bremskomponenten verbaut, die in den meisten Situationen vollkommen ausreichen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück